
Michael Beutler: Ballenernte

Georg Nussbaumer, Solistenensemble Kaleidoskop
Ringlandschaft mit Bierstrom - Ein Wagner-Areal

Sonnenuntergang vor dem Schloss Herrenhausen

Das Neue Ensemble: Naturale

Solistenensemble Kaleidoskop: „Kaleidoskopville“

Musiktheater "Audioguide III" von Johannes Kreidler

Musiktheater "Audioguide III" von Johannes Kreidler

Wolfgang Mitterer bei der Probe zu "Tanz Boden Stücke" mit Franui Musicbanda

Der Mädchenchor Hannover (und ein Besucher) in der Pause von "Salto Vocale"

"Salto Vocale", Christian Zehnder (Vocals) und Tobias Preisig (Violine)

Pavillon der Sinne - Abschlusspräsentation der Akademie der Spiele, Workshop von Ecke Bonk

Cameron Carpenter: Vanitas

Akademie der Spiele, Medienworkshop von 'Politik zum Anfassen e.V.' mit Monika und Gregor Dehmel aus Hannover

Akademie der Spiele, Workshop der Modedesignerin Lara Krude aus Hamburg

Akademie der Spiele: Soundworkshop mit zeitblom (Bassist, Komponist und Produzent)

Akademie der Spiele, Medienworkshop von 'Politik zum Anfassen e.V.' mit Monika und Gregor Dehmel aus Hannover

Akademie der Spiele, freitagskueche, Kochen und Kunst aus Frankfurt am Main

Igor Levit - It makes a long time man feel bad

Xiao Ke x Zi Han, Performance "We apologize to inform you", Teil 3 (Disappearance)

Xiao Ke x Zi Han, Performance "We apologize to inform you", Teil 2 (Misrepresentation)

Xiao Ke x Zi Han, Performance "We apologize to inform you", Teil 1 (Sleeping)

Eröffnung der KunstFestSpiele Herrenhausen 2015, Intendatin Prof. Dr. Elisabeth Schweeger

Probe von Ensemble Musikfabrik

Michael Beutler: Ballenernte
Für den Großen Garten in Herrenhausen lässt Beutler farbige Trinkhalme zu Ballen pressen, entsprechend den ländlichen Vorbildern aus Stroh.
Vom 29. Mai bis 14. Juni 2015 liefen die 6. KunstFestSpiele Herrenhausen, bei denen ich auch dieses Jahr knapp 20 Veranstaltungen für die Presse- und PR-Abteilung dokumentiert habe. Hier sind ein paar Eindrücke der äußerst bereichernden zwei Wochen in den Gärten. Mein absoluter Favorit bleibt das Musiktheater „Audioguide III“ von Johannes Kreidler, das man hier: http://www.kulturtechno.de/?p=15372 in Gänze nacherleben kann.